Jetzt informieren

Wer mäht den Rasen? Regeln zur Gartenpflege

Nutzung & Pflege des Gartens und gemeinsamer Flächen

Gartenordnung im Überblick

Gemeinsame Grünflächen sind ein wertvoller Treffpunkt. Doch klare Regeln zur Pflege und Nutzung sind notwendig, damit kein Streit ums Grüne entsteht.

Gesetz & Hausordnung:

Ob Grillen, Spielen oder Sonnenbaden: Die Hausordnung regelt, wer welche Flächen wie nutzen darf. Eigentümer und Mieter haben unterschiedliche Pflichten – informieren Sie sich im Mietvertrag oder bei der Hausverwaltung.

Rasenmähen – Wann & Wer?

In der Regel übernehmen Mieter:innen das Rasenmähen reihum oder es wird eine Gartenfirma beauftragt. An Sonn- und Feiertagen gilt: kein Lärm!

Grillen, Feiern & gemeinschaftliche Nutzung:

Grillen ist häufig erlaubt, solange die Nachbarn nicht belästigt werden. Spielgeräte und Pools bitte nur auf ausgewiesenen Flächen mit Zustimmung der Hausgemeinschaft aufstellen.

Privat- und Gemeinschaftsgärten: Sonderregeln können für private oder gemeinschaftlich genutzte Flächen gelten. Prüfen Sie Mietvertrag oder Hausordnung.

Fairness & Mitbestimmung

  • Regelmäßige Hausversammlungen stärken die Mitsprache
  • Informationen über Aushänge teilen
  • Offene Kommunikation verhindert Missverständnisse